Fahrradfahren in Paris ist eine großartige Möglichkeit, um die Stadt, ihre Geschichte und ihre Kultur kennenzulernen. Mit einem wachsenden Netz von Fahrradspuren und ausgewiesenen Radwegen, einschließlich des großen Plans der Stadt für Fahrradspuren, ist das Radfahren zu einer beliebten und effizienten Art der Fortbewegung für Einheimische und Besucher geworden. Eine beträchtliche Anzahl der zur Verfügung stehenden Fahrräder, rund 40%, sind E-Bikes, die über verschiedenen Anbieter ausgeliehen werden können. In diesem Leitfaden finden Sie Informationen über:
Was die Stadt unternimmt, um eine Fahrradstadt zu werden
Die beste Jahreszeit zum Radfahren in Paris
Die geheimen Radwege von Paris
Sicherheitstipps

Warum Radfahren in Paris?
Das Fahrradfahren in Paris hat etwas Magisches an sich. Egal, ob Sie sich auf dem rechten oder linken Ufer von Paris befinden, eine Radtour durch die Straßen von Paris ist ein einzigartiges Erlebnis.
Stellen Sie sich vor, Sie radeln an der Seine entlang, schlendern durch enge Gassen und spüren den Puls der Stadt, wenn Sie an Notre Dame, dem Quartier Latin oder dem Marais-Viertel vorbeikommen – und das alles in Ihrem eigenen Tempo.
Radfahren in Paris ist nicht nur bequem, sondern auch unterhaltsam, umweltfreundlich und überraschend schnell, um sowohl die berühmten Wahrzeichen als auch die versteckten Schätze zu entdecken.
Paris hat sich dank kontinuierlicher Investitionen in die Fahrradinfrastruktur zu einer der fahrradfreundlichsten Städte der Welt entwickelt. Die Stadt hat ihre Radwege verdoppelt, autofreie Zonen eingerichtet und dem Fahrrad als Verkehrsmittel Vorrang eingeräumt. Mit über 1 400 km Radwegen ist Paris grün geworden, und davon profitieren sowohl die Einwohner als auch die Touristen.
Es wurden physische Barrieren errichtet, um Radfahrer vom Verkehr zu trennen. Ein hochwertiges Schloss für das Rad ist dabei unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Während der Covid-19-Pandemie richtete die regionale Verkehrsbehörde vorübergehend Fahrradspuren ein, um das Radfahren gegenüber dem öffentlichen Verkehr zu fördern. Einige dieser Fahrspuren wurden im Rahmen des laufenden Plans zum Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur in der Stadt dauerhaft eingerichtet.
Wenn Sie in Paris problemlos ein hochwertiges Fahrrad mieten möchten, sollten Sie sich bei Holland Bikes umsehen, einem zuverlässigen Anbieter mit mehreren Fahrradverleihstellen in der ganzen Stadt.
PARIS IST EINE STADT FÜR RADFAHRER
Mit dem Ausbau der Fahrradwege hat sich das Radfahren in Paris von einer touristischen Aktivität zu einer Lebensweise entwickelt. Die Zahl der Radfahrer in der Stadt ist explodiert; die Fahrradnutzung steigt zwischen 2022 und 2023 deutlich an.
Im Zentrum von Paris überwiegt die Zahl der Fahrräder inzwischen sogar die der Autos – ein deutliches Zeichen für die Hinwendung der Stadt zu nachhaltiger Mobilität.
Dieser Fahrradboom ist kein Trend, sondern eine Reaktion auf die Bemühungen der Stadt, Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung zu reduzieren. So können Touristen ein saubereres, besser zugängliches Paris genießen – frei von Lärm und Verschmutzung durch den dichten Verkehr.
Einzigartige Pariser Fahrradtouren bieten nun die Möglichkeit, abseits der ausgetretenen Pfade gelegene Stadtteile zu erkunden, durch charmante Viertel zu radeln und versteckte Perlen, Straßenkunst und historische Details zu entdecken, die den meisten Touristen entgehen.-

PARIS WIRD GRÜN
Paris wird zu einer der umweltfreundlichsten Städte der Welt. Der Plan der Stadt sieht vor, den Autoverkehr zu reduzieren, die Fahrradinfrastruktur auszubauen und die Grünflächen zu vergrößern. Seit 2011 sind die Emissionen um 25 % gesunken, und die Stadt ist bis 2030 auf das Fahrrad umgestiegen.
Mit mehr Parks, autofreien Zonen und umweltfreundlichen Projekten geht es beim Radfahren in Paris nicht nur darum, sich fortzubewegen – es geht darum, Teil der Vision der Metropole für eine nachhaltige Zukunft zu sein. Diese Verbindung zwischen der Fahrradinfrastruktur und der grünen Revolution zeigt, wie Paris eine nachhaltige und lebenswerte Stadt für alle schaffen möchte.
Beachten Sie, dass die Metro-Linie 1 nur sonntags bis 16:30 Uhr für Radfahrer freigegeben ist und dass es an einigen Bahnhöfen Einschränkungen für den Zugang zu Fahrrädern gibt.
Warum also Radfahren in Paris? Weil es mehr als nur ein Transportmittel ist – es ist eine Chance, eine Stadt zu erleben, die sich mitten in einer grünen Revolution befindet. Ob Sie nun ein erfahrener Radfahrer oder ein Anfänger sind, es gab nie einen besseren Zeitpunkt, Paris auf zwei Rädern zu erkunden.

Beste Zeit zum Radfahren in Paris
Wenn Sie planen, Paris mit dem Fahrrad zu besuchen, fragen Sie sich wahrscheinlich, wann die beste Zeit zum Radfahren in Paris ist. Die Stadt ist das ganze Jahr über schön zum Radfahren, aber die beste Zeit ist der späte Frühling (Mai und Juni) und der frühe Herbst (September und Oktober). Fahrräder warten an Verleihstationen auf das Ausleihen, sodass Sie jederzeit ein Fahrrad finden können.
In diesen Monaten ist das Wetter mild und die Temperaturen liegen zwischen 15 und 25 Grad Celsius – ideal zum Radfahren. Außerdem gibt es weniger Touristen als in den Hochsommermonaten, so dass Sie ein entspannteres Paris erleben können.
Der Sommer (Juli und August) bringt wärmere Temperaturen, mehr Menschen und gelegentlich Hitzewellen mit sich. Die Wintermonate können kalt und nass sein, nicht ideal für alle Radfahrer. Planen Sie also Ihre Radtour im späten Frühjahr oder frühen Herbst, um mehr zu erleben.

Was man für eine Fahrradtour in Paris anziehen sollte
Die Wahl der richtigen Kleidung ist der Schlüssel damit das Fahrradfahren in Paris, eine bequeme und angenehme Erfahrung wird. Hier sind einige Tipps:
Feuchtigkeitsableitende Kleidung: Entscheiden Sie sich für atmungsaktive, feuchtigkeitsableitende Stoffe, die die Körpertemperatur regulieren und Sie trocken halten. Vermeiden Sie Baumwolle, da sie Feuchtigkeit speichert und bei langen Fahrten unangenehm sein kann.
Mehrschichtige Kleidung: Das Pariser Wetter kann unberechenbar sein, daher sollten Sie sich in mehreren Schichten kleiden, damit Sie sich den wechselnden Temperaturen anpassen können. Ziehen Sie eine leichte, langärmelige Basisschicht in Betracht, gefolgt von einem atmungsaktiven Trikot oder Oberteil. Nehmen Sie für plötzliche Wetterumschwünge eine Windjacke oder eine Regenjacke mit.
Schuhe: Wählen Sie bequeme Schuhe, die zu den Pedalen Ihres Fahrrads passen. Wenn Sie Klickpedale verwenden, achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe gut sitzen. Für Standardpedale sind Sportschuhe mit gutem Halt ausreichend.
Zubehör: Vergessen Sie nicht Handschuhe zum Schutz Ihrer Hände bei Kälte, eine Sonnenbrille, um Ihre Augen vor Blendung und Schmutz zu schützen, und einen Helm zur Sicherheit. Ein Buff oder ein Halstuch kann nützlich sein, um sich zu wärmen oder den Schweiß abzuleiten während dem Fahrradfahren in Paris.
Die geheimen Radwege von Paris für Radtouren in kleinen Gruppen
Paris ist zwar für seine Wahrzeichen bekannt, doch der Zauber der Metropole liegt oft in den versteckten Straßen und ruhigen Wegen. Hier sind einige Fahrradrouten abseits der ausgetretenen Pfade:
Der Grüne Korridor (Coulée Verte René-Dumont) – Ein erhöhter Park, der auf einer ehemaligen Eisenbahnlinie errichtet wurde und sich über fast fünf Kilometer von der Bastille bis zum östlichen Rand von Paris erstreckt. Dieser grüne Weg mit seinen Gärten, Holzbrücken und schattigen Rastplätzen bietet eine friedliche Flucht aus den belebten Straßen der Stadt.
La Petite Ceinture – Die einstige Eisenbahnstrecke, die Paris umgab, wurde in einigen Abschnitten in fahrradfreundliche Wege umgewandelt, die eine Erkundung der Stadt ermöglichen. Radfahrer können durch überwucherte Gleise, historische Tunnel und wiederverwendete Bahnhöfe fahren und dabei ein alternatives Paris entdecken.
Vom Park Buttes-Chaumont zum Park de la Villette Eine landschaftlich reizvolle Fahrt von Klippen und Wasserfällen zu moderner Architektur und Grünflächen. Diese Route verbindet die natürliche Schönheit von Paris mit kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der Cité des Sciences et de l’Industrie und der Philharmonie de Paris.
Die Ufer des Canal Saint-Martin – Eine hübsche Fahrt entlang einer der reizvollsten Wasserstraßen von Paris mit kopfsteingepflasterten Straßen, eisernen Stegen und urigen Cafés. Diese Gegend ist besonders schön am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Atmosphäre ruhig ist.
Der Bois de Vincennes Loop – Für längere Fahrten bietet der Bois de Vincennes ein ausgedehntes Netz von Radwegen, Seen, Gärten und historischen Sehenswürdigkeiten wie das Château de Vincennes. Es ist ein perfekter Ort, um der Stadt zu entfliehen und trotzdem leicht mit dem Fahrrad zu erreichen.
Bois de Boulogne – Eine landschaftlich reizvolle Fahrradroute mit viel Grün, ideal für gemütliche Fahrradtouren und Picknicks. Dieses Gebiet gehört zu den autofreien Zonen und verfügt über schöne Wege für Radfahrer.
Luxemburger Gärten – Ein schönes Ziel bei Radtouren, vor allem wenn man zum Pantheon hinauffährt. Er ist ein bemerkenswertes Wahrzeichen entlang der Radwege, die das Erlebnis der Erkundung des städtischen und historischen Paris noch verbessern.
Place de la Bastille – Ein bemerkenswertes Wahrzeichen entlang der Radwege, gelegen an einem belebten Kreisverkehr. Radfahrer können die Umgebung und die Erlebnisse genießen, die sie erwarten, wenn sie ihre Fahrt durch diese Gegend fortsetzen.

Fahrradverleih und Fahrradtouren
Fahrradverleih
In Paris gibt es verschiedene Fahrradverleihsysteme und -optionen, mit denen Einwohner und Besucher die Metropole mit dem Fahrrad erkunden können.
Holland Bikes ist der größte private Fahrradanbieter in Paris mit einer Flotte von über 300 Fahrrädern in der Stadt. Für die Bequemlichkeit der Kunden hat Holland Bikes 3 Verleihstellen: eine in der 8 Av. Foch, neben dem Arc de Triomphe, eine weitere in der Rue Lagrange 15, neben Notre Dame, und eine weitere in der Rue de la Chausée d’Antin 3, neben der Opéra Garnier.
Zusätzlich zu den Standorten in der Nähe des Arc de Triomphe und in der Nähe von Notre Dame sind diese Standorte mit einem Selbstbedienungssystem ausgestattet. Das bedeutet, dass die Kunden die Website von Holland Bikes besuchen, ihren bevorzugten Verleihort, das Datum und die Uhrzeit sowie den Fahrradtyp auswählen und online bezahlen können. Der Kunde erhält dann eine E-Mail mit der ihm zugewiesenen Fahrradnummer und dem dazugehörigen Schlosscode. So kann er zum Zeitpunkt der Anmietung zum Verleihort gehen, das Fahrrad aufschließen und es nach der Anmietung zurückbringen.
Geführte Fahrradtouren
Wenn Sie ein strukturiertes und geführtes Raderlebnis wünschen, sollten Sie sich einer geführten Radtour anschließen. Holland Bikes bietet Radtouren in kleinen Gruppen für unterschiedliche Interessen und Fitnessniveaus an. Die Touren führen zu berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm, der Kathedrale Notre Dame und dem Louvre, aber auch zu weniger bekannten Stadtvierteln und versteckten Juwelen.
Seit 2025 bietet Holland Bikes auch Fahrradtouren in Versailles an, so dass das Abenteuer mit dem Fahrrad noch erweitert werden kann. Geführte Touren sind eine gute Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt zu erfahren, während Sie eine gemütliche Fahrt durch die Straßen genießen.

Tipps zum Radfahren in Paris
Damit Sie Ihr Radfahren in Paris sicher und angenehm erleben, hier einige wichtige Tipps:
Tragen Sie einen Helm: Für Erwachsene ist das Tragen eines Helms zwar nicht vorgeschrieben, aber sehr empfehlenswert.
Bleiben Sie auf den Fahrradspuren: Paris verfügt über ein ausgedehntes Netz von Radwegen, so dass Sie sich vom Verkehr fernhalten können.
Befolgen Sie die Verkehrsregeln: Radfahrer müssen dieselben Ampeln und Verkehrsregeln beachten wie Autofahrer. Ein wichtiger Tipp für sicheres Fahrradfahren in Paris ist, immer die Verkehrsregeln zu befolgen und aufmerksam zu bleiben. Fahren Sie auf Radwegen, um Konflikte mit anderen Radfahrern zu vermeiden.
Seien Sie sichtbar: Tragen Sie helle oder reflektierende Kleidung, vor allem nachts, und vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrrad über funktionierende Lichter verfügt.
Seien Sie wachsam: Achten Sie auf Fußgänger, besonders in belebten Gegenden, und achten Sie auf sich öffnende Autotüren.
PARIS FAHRRADREGELN UND -VORSCHRIFTEN
Es unterlegen einige Regeln und Vorschriften, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Obwohl für Erwachsene keine Helmpflicht besteht (nur bis zum Alter von 14 Jahren), wird das Tragen eines Helms empfohlen. Radfahrer müssen sich an die Verkehrsregeln halten, z. B. an roten Ampeln und Stoppschildern anhalten und wann immer möglich Radwege benutzen.
Achten Sie auf Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer und benutzen Sie bei Bedarf Ihre Klingel, um Ihre Anwesenheit anzukündigen. Radfahrer sollten auch die Straßen kennen, auf denen Fahrräder nicht erlaubt sind, z. B. Autobahnen. Nehmen Sie Fußgängern und anderen Fahrzeugen immer die Vorfahrt, wenn es nötig ist, und beachten Sie die Verkehrsschilder, um eine sichere und angenehme Fahrt.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI FAHRRADDIEBSTAHL
Fahrraddiebstahl kann in Paris ein Problem sein, also treffen Sie Vorkehrungen, um Ihr Fahrrad zu sichern. Verwenden Sie zum Abschließen Ihres Fahrrads immer ein hochwertiges Schloss, um Ihre Räder vor Diebstahl zu schützen. Entfernen Sie alle abnehmbaren Zubehörteile wie Körbe oder Lichter, um sie vor Diebstahl zu schützen.
Sichern Sie sowohl das Vorderrad als auch den Rahmen, und stellen Sie Ihr Fahrrad auf ausgewiesenen Fahrradparkplätzen oder an sicheren Orten wie Fahrradgaragen oder abgeschlossenen Höfen ab, um das Diebstahlrisiko zu verringern.
Ziehen Sie auch in Erwägung, einen Bicycode auf Ihrem Fahrradrahmen eingravieren zu lassen. Mit diesem eindeutigen Code können Sie Ihr Fahrrad identifizieren, wenn es gestohlen und wiedergefunden wird. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie in Paris beruhigt Fahrrad fahren.
Tipps von uns Einheimischen
Planen Sie Ihre Fahrt: Fahren Sie früh morgens oder am späten Nachmittag los, um Paris in einem anderen Licht zu sehen und die Touristen zu vermeiden.
Fahren Sie sonntags: Der Sonntagmorgen ist ideal zum Radfahren in Paris, da der Verkehr gering ist und viele Gegenden ruhiger sind. Auf diese Weise können Sie entspannt durch die Straßen fahren.
Sprechen Sie mit Einheimischen: Seien Sie nicht schüchtern – die Pariser teilen gerne ihre Lieblingsplätze und Tipps.
Lassen Sie sich treiben: Manchmal macht man die besten Entdeckungen, wenn man sich abseits der ausgetretenen Pfade bewegt. Lassen Sie sich einfach treiben und entdecken Sie einige der versteckten Juwelen von Paris.
Schlussfolgerung
Das Radfahren auf den ruhigen Straßen von Paris bietet einen einzigartigen Blick auf die Stadt. Wenn Sie die ausgetretenen Pfade verlassen, entdecken Sie Geschichten und Szenen, die die meisten Touristen nicht sehen. Schnappen Sie sich also Ihr Fahrrad, folgen Sie Ihrer Neugierde und lassen Sie das unbekannte Paris einen unvergesslichen Eindruck bei Ihnen hinterlassen.